bookmark_bordernetzwerk

Wir sind ein junges Netzwerk, bestehend aus professionellen Musikern aller musikalischen Genres, sowohl freischaffend als auch in Festanstellung in Deutschland sowie international tätig. Wir sind Angehörige renommierter Orchester, Bands und Ensembles, Solisten, Musikschaffende und Lehrende.

Wir sehen es als unsere Pflicht, auf die seit Generationen gewachsenen Werte unserer Kultur hinzuweisen: „Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen, sich an den Künsten zu erfreuen und am wissenschaftlichen Fortschritt und dessen Errungenschaften teilzuhaben.“, heisst es in der Resolution der UN- Generalversammlung 1948. Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.

Musik vermittelt geistige, emotionale und ästhetische Werte, sie ist frei und soll jedem zugänglich sein. Unter Einbeziehung unserer zahlreichen Mitglieder haben wir ein Manifest konsensiert, das unsere Standpunkte erläutert.

musik-in-freiheit.de

Veröffentlicht in 2021

bookmark_borderWell Tuned Brass 2021

Flyer entwurf von Marion Wörle [PDF] download

well_tuned_brass_2021_flyer

2 Themenkonzerte

Kulturaum Zwingli-Kirche – Rudolfstraße 14 – 10245 BERLIN Friedrichshain

[1] ELEMENTAL
Samstag 23 Oktober @ 20:00
Éliane Radigue “Elemental II” (2004, Berlin Premiere)
Kasper T. Toeplitz – elektrischen Bass

Kasper T. Toeplitz „Vent Stellaire“ (2021, UA)
Zinc & Copper + Kasper T. Toeplitz – Elektronik, Computer

[2] OCEAN
Sonntag 24 Oktober @ 21:00
Werkstattgespräch mit Zinc & Copper und Kasper T. Toeplitz zur Zusammenarbeit mit Éliane Radigue. Moderation – Thomas Gläßer

Éliane Radigue „Occam Ocean – Occam Delta X“ (2018, Berlin Premiere)
Zinc & Copper
kulturraum-zwinglikirche.de


4 Gesprächskonzert
KM28 – Karl-Marx-straße 28 – 12043 BERLIN Neukölln
Doors 19:00 Concert 19:30
reservierung: tickets@welltunedbrass.net
km28.de

[1] REFRACTION
Dienstag 3 August

Hanna Hartman „The Garden“ (2021, UA)

Christoph Herndler „vom festen, das weiche“ (2007)

conversation with Hanna Hartman


[2] SPIRAL
Dienstag 14 September

Hayden Chisholm “Bonacci’s Son’s True Prime Time” (2021, UA)

Catherine Lamb New Work

Hayden Chisholm and Catherine Lamb in conversation


[3] DOWNTOWN
Dienstag 9 November

Phill Niblock „Baobab Zink“ (2014)

Arnold Dreyblatt
„Wave Plate“ – „Latent Image“ – „Continuous Broadcast“ (2018)

Werner Durand
music from his NYC collection

downtown NYC / Berlin
conversation with Arnold Dreyblatt and Werner Durand


[4] CODEX
Mittwoch 1 Dezember

Michał Libera + Barbara Kinga Majewska
music from the “Codex Subpartum” cycle (2019)
based on artworks from the collection of Muzeum Sztuki in Łodz


[VIDEOS]

Hayden Chisholm
„Love in Numbers – Harmonics and the Sound of the Fibonacci Sequence“ (2020)

Michal Libera + Barbara Kinga Majewska
„Codex Subpartum“ (2018)

Phill Niblock
„Boabab Zink“ (2014)


Gefördert durch Berlin Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Veröffentlicht in 2021